56. Jugend EM in Regen - Bericht U16
von Franz Taucher (Kommentare: 0)
Berichtsteil 1 (von 3): Die Jugend U16 Bewerbe

BEWERB:
MANNSCHAFTSSPIEL U16
Platz 2 - Vize-Europameister - SILBERMEDAILLE

Foto M. Brantner, BÖE: vl. Matthias Gschwentner, Florian Schiefer, Felix Moik, Jonas Burgstaller und Gabriel Purkarthofer.
Vorrunde/Rückrunde:
1. Deutschland 27:1, 2. Österreich 25:3, 3. Italien 17:11, 4. Litauen 12:16
Page play off Finale: Finale GER-AUT 15:3,
Quali 2 GER-ITA 32:0, Quali 1 GER-AUT 8:12, Ausscheidung ITA-LIT 12:8
Endstand: 1. Deutschland, 2. Österreich, 3. Italien, 4. Litauen
ZIELWETTBEWERBE - U16
2.1. ZIEL - TEAMWERTUNG
EUROPAMEISTER - Goldmedaille - Platz 1
Foto M. Brantner, BÖE: Goldmedaillen für unsere U16 - auf Bahn 1 Tobias Reiter (Foto re), auf Bahn 2 Andreas Scharrer (Foto links), Chiara Wade (am Foto 2. von links) und auf Bahn 4 Annika Kehrer (Am Foto 3. von links).
Ergebnis: 1. Österreich 282 (128, 154), 2. Deutschland 232 (91/141), 3. Italien 228 (96/132), 4 Tschechien, 5. Litauen, 6. Brasilien, 7. Polen, 8. Frankreich,
2.2. ZIEL EINZELWERTUNG U16
Ergebnis:
Platz 2 - Silber für Andreas SCHARRER (SU Neustift, OÖ)

Foto M. Brantner, BÖE: Siegerehrung EM 2020 Regen im Ziel-Einzel, Platz 2 für Andreas Scharrer aus Oberösterreich.
ERGEBNIS:
1. Gießer Stefan (GER) 603 P. ( 127,138,176, 162),
2. Andreas Scharrer (AUT) 581 (147, 150, 148, 136),
3. Anna Hinteraicher (GER) 556 P. (145,144,157, 109),
die weiteren ÖsterreicherInnen:
4. Tobias Reiter (SU Walding, OÖ) 520 P.,
6. Chiara Wade (ESV Kainachtal Süd, St) 469 P.,
7. Annika Kehrer (SSV Sarleinsbach, OÖ) 454 P.
3. EUROPAMEISTERSCHAFT U16 - Weitenwettbewerbe
3.1. TEAMWERTUNG U16 - Weitenwettbewerb

Foto M. Brantner BÖE: Platz 2 Silber für unser Jugend U16 - Weitenteam. von links Angelo Dorner (SSV Bad Deutsch Altenburg, NÖ, Andreas Knaus (EV Schladming, St), Markus Nimmrichter (ESV Kindberg, St) und André Hofmarcher (SG Landsteiner Allersdorf/Union Raiffeisen Randegg).

Foto M. Brantner/BÖE: v.l. Andreas Knaus, Johannes Michl und Angelo Dorner.
Ergebnis: 1. Johannes Michl (GER) 108,99 m im 3. Dg. 2. Andreas Knaus (AUT) 106,81 m im 2. Dg, 3. Angelo Dorner (AUT) 103,25 m im 1. V., 6. Markus Nimmrichter 92,15 m im 2. V.
08.03.2020
Franz Taucher, Presse / Kommunikation BÖE